Ein Jahr Senf

Ganz tot is er doch net, der Tod is was Endgültiges und ein Fünkchen Leben is ja noch auf meinem Weblog. Ich will gar net um den heißen Brei herumreden, es war in letzter Zeit einfach ziemlich stressig und es hat sich auch einiges ereignet. Neben dem tausendsten Besucher hat der Weblog auch seinen ersten Geburtstag gefeiert. Ein Jahr lang geb ich jetz schon mit mehr oder weniger langen Unterbrechungen, aber doch relativ regelmäßig meinen Senf zu verschiedensten Sachen. Ich frag mich eigentlich warum? Die Antwort hab ich mir eigentlich in meinem Ersten Eintrag selbst gegeben und rückblickend is mir das Glaub ich gar nicht so schlecht gelungen. Aber nun Schluss mit der Selbstbeweihräucherung ich hoff ich kann mich wieder etwas öfter durchringen was zu schreiben. Irgendwie is das ja sogar entspannend, meine Rechtschreibung hat sich zwar noch nicht wesentlich verbessert, aber beim Tippen bin ich schneller geworden. Ich würde schon glatt als Bürokraft durchgehen, aber im der Rolle der Frau Knackal würd ich mich auch nicht wirklich wohl fühlen, oder wer will sich mich schon mit Minirock und Stöckelschuhen vorstellen, obwohl der Mini an sich im Sommer schon Vorteile hätte. Es zieht zwar wahrscheinlich etwas von unten her, aber eine gewisse Kühlung der männlichen Gonaden wirkt sich ja äußerst positiv auf die Keimzellenqualität aus. Irgendwie müssen ja wir Männer auch auf die Klimaerwärmung reagieren sonst geht es der Menschheit am Ende noch wie den Dinosauriern. Ausgestorben! Ganz ohne Komet oder Vulkanausbruch.