Wochenend und Sonnenschein...
Endlich eine kleine Abkühlung, es gewittert gerade draußen und die unangenehm heißen Temperaturen fallen endlich. Vor allem beim Lernen ist die Hitze nahezu unerträglich, nachdem ich bei der Mathe Prüfung nicht gerade geglänzt habe steht nun Physikalische Chemie am Plan. Dafür hab ich im Weblog geglänzt und zwar mit Abwesenheit. Das lag aber nicht zuletzt daran, dass am Wochenende ein paar tausend Feuerwehrleute unser beschauliches Örtchen besetzt hielten. Der Landesfeuerwehrtag mit Landesleistungsbewerb ist da über die Bühne gegangen, Gott sei dank ohne gröbere Vorkommnisse.
Nachdem ich für die Sicherheit zuständig war, kam ich in der Freitag Nacht nicht wirklich zu viel Schlaf, da ich ja meine „Schlägertrupps“ dirigieren musste. Neben einer kleinen Rauferei in der Bar und ein paar kleptomanischen Anwandlungen einiger Kameraden ist aber nicht viel passiert. Interessant waren auch die Kameraden aus Tirol, die einen Stehtisch vom Festzelt durch den Ort zu ihrem Quartier gerollt haben, natürlich wurde am nächsten Tag alles abgestritten, obwohl sie natürlich wussten, dass sie die einzige Gruppe aus Tirol waren. Naja, eine Dickschädel hatten die immer schon.Am Sonntag gab’s dann noch ein kleines Geburtstagsgeschenk zur 130 Jahr Feier unserer Feuerwehr, ein neues Fahrzeug um schlappe 320.000€, man gönnt sich ja sonst nix.



Dort gibt’s übrigens einige sehr seltsame Rituale, z.B. das sogenannte „Brautloch-Bohren“, den genaueren Hintergrund davon möchte ich nicht wirklich wissen, jedenfalls war’s eine ziemliche Anstrengung für die Beistände.
Musik war natürlich auch vertreten und die war um einiges besser als das was ich am Abend durch unabsichtliches Umschalten vom WM Spiel auf ORF 2 zu sehen bekam. „Grand Prix der Volksdümmlichen Musik-Vorentscheidung“ (ist schon richtig geschrieben so, keine Sorge), mit einem Wort: „Schrecklich“. Die Musik welchen Volkes ist das eigentlich? Ich mein rein evolutionstheoretisch müsste dieser Stamm doch schon längst ausselektiert worden sein, oder hat sich Darwin doch geirrt?

Nachdem ich’s drinnen dann endgültig nimmer ausgehalten habe, hab ich kurzerhand beschlossen den Schlossberg zu erstürmen. Ich war einigermaßen verwundert, wie viele Hobbyhistoriker sich da unter den Besuchermassen finden. Jeder zweite Gipfelstürmer erzählt irgendwas über irgendeinen Krieg. 
Die legen ein Tempo vor, des is Sagenhaft, da bin ich gerade einmal um den Uhrturm herum, kommen die Schon wieder von den Kasematten herunter, noch schnell einen Abstecher zu den Kanonen, ein Foto und wieder Abwärts. 







